temPERSO EXPERTS – Einführung in Assessment Center

Wer einen Spitzenjob anstrebt, der kommt an so genannten Assessment Center kaum noch vorbei. Wer im Assessment Center besteht, ist seinem Traumjob ganz nahe. Wie gut sind Sie auf diese Herausforderung vorbereitet?
Das Assessment Center, abgekürzt AC, ist ein strukturiertes Verfahren zur Personalauswahl. Unternehmen nutzen dieses Verfahren zur Rekrutierung von Mitarbeitern. Durch unterschiedliche Aufgaben und Übungen werden die Bewerber über eine Zeitspanne von ein bis drei Tagen auf Herz und Nieren bezüglich ihrer fachlichen Kompetenz und ihres sozialen Verhaltens analysiert.
Ziel ist, die Kandidaten zu ermitteln, deren Fähigkeiten und Eigenschaften für die zu besetzende Stelle am vielversprechendsten sind. Mit unterschiedlichen Übungen und Aufgabenstellungen lässt sich besser feststellen, ob Job und Bewerber zueinander passen, als dafür nur ein Vorstellungsgespräch heranzuziehen.
Dazu muss sich der Bewerber in Einzel- und Gruppentests behaupten. Das AC besteht aus unterschiedlichen Teilen: Einzelgespräche, Rollenspiele, Selbstpräsentation, Persönlichkeitstests, Konzentrationstests, Gruppendiskussionen sowie hypothetische Fallstudien.
Neben den Aufgaben im Assessment Center wird auch das Verhalten im Umgang mit den anderen Bewerbern beobachtet. Das AC beleuchtet das soziale Verhalten, die Konzentrationsfähigkeit, das Fach- und Allgemeinwissen, die Problemlösungskompetenz, Führungsfähigkeiten, Initiative, Kreativität, Planung, Kontrolle, Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit, Verhalten in Stress-Situationen sowie Kommunikationsfähigkeit der Bewerber. Diese Fähigkeiten und Eigenschaften sind von relevanter Bedeutung, denn sie bestimmen nur allzu oft über ein produktives Betriebsklima und den geschäftlichen Erfolg eines Unternehmens.
Wer Konflikte erfolgreich löst, Diskussionen zu seinen Gunsten entscheidet, kompromissfähig ist, und Präsenz zeigt, dessen Persönlichkeit ist mit großer Wahrscheinlichkeit auch für das Unternehmen eine Bereicherung. Wer im AC mit diesen Fähigkeiten überzeugt, kann die Personalentscheider überzeugen, dass er auch Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern gegenüber überzeugend agieren und Sympathien wecken kann.
Bei den Übungen werden die Teilnehmer von Beobachtern bewertet. Die Beobachter gehören entweder zum Unternehmen oder beauftragten Dienstleistern. Sie sind Führungskräfte, Personaler und häufig auch Psychologen. Die Ergebnisse werden mit den Anforderungen des Unternehmens abgeglichen. Die Beobachter sehen, wie der Bewerber an Probleme herangeht, wie er in einer Teamstruktur agiert und reagiert. So können die Personalentscheider sich vorstellen, wie dieser AC-Teilnehmer später im Unternehmen arbeiten wird.

Die Teilnahme an einem Assessment Center ist ein wichtiger Step auf dem Weg zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Kandidat und Unternehmen.
temPERSO EXPERTS wünscht Ihnen für die Vorbereitung auf ein Assessment Center und Ihre Teilnahme viel Erfolg!

bleiben Sie auf dem Laufenden

Sind Sie Kunde? Bitte hier für den Kunden-Newsletter eintragen:

Sind Sie Mitarbeiter? Bitte hier für den Mitarbeiter-Newsletter eintragen: