temPERSO EXPERTS – Gehaltsvorstellung in Ihrer Bewerbung? Die Evaluierung Ihres Marktwertes!

„Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung an …“. Viele Arbeitgeber verlangen bereits in der Stellenanzeige, dass Kandidaten in ihrer Bewerbung ihre Gehaltsvorstellungen formulieren. Wenn eine Gehaltsvorstellung gefordert ist, dann sollten Sie in Ihrer Bewerbung auch darauf eingehen. Denn, wenn Sie als Bewerber auf einen explizit geforderten Gehaltswunsch nicht antworten, geben sie unvollständige Unterlagen ab. Ein klarer Minuspunkt im Bewerbungsprozess. Im schlimmsten Fall wird solch eine Bewerbung sofort aussortiert, da Sie eine explizite Aufforderung und Anforderung an die Bewerbung missachten. Doch was ist eine angemessene Gehaltsvorstellung? Wann verkaufen Sie sich zu billig und wann pokern Sie zu hoch? temPERSO EXPERTS hilft Ihnen, die richtige Antwort zu finden.

Am Anfang steht die Recherche:

  1. Regionale Voraussetzungen: befindet sich das Unternehmen in einer finanzstarken Region?
  2. Zukunftsaussichten der Branche: Wie ist die Prognose für die Marktlage in den nächsten Jahren?
  3. Unternehmensgröße: große Konzerne sind zahlungskräftiger als kleine Unternehmen.
  4. Welche Gehälter sind in Ihrer zukünftigen Position üblich?

Jobbörsen
Jobbörsen veröffentlichen zusätzlich zu den Stellenanzeigen oft auch Informationen zu Gehältern. Auf Basis der Angaben zu Positionen und Jahreseinkommen registrierter Mitglieder lassen sich somit Durchschnittswerte nach Beruf, Branche und Region ermitteln. Natürlich ist Ihr beruflicher Werdegang auf ganz anderen Wegen verlaufen, eine erste Orientierung und einen Anhaltspunkt sowie Vergleichswert bieten die Daten von Jobbörsen jedoch allemal.

Bundesagentur für Arbeit
Im Entgeltatlas, der Gehaltsdatenbank der Bundesagentur für Arbeit können Sie nach den „klassischen“ Berufen, Bundesländern, Altersgruppen sowie Geschlecht filtern.

Adzuna ValueMyCV
Das Analysetool der Jobbörse Adzuna analysiert beispielsweise Ihren Lebenslauf und berechnet basierend darauf Ihren Marktwert.

Verbände
Verbände bieten auf Basis regelmäßig durchgeführter Befragungen zu Gehältern und Gehaltsniveaus sowohl unter ihren Mitgliedern als auch unter Mitgliedsunternehmen eine regelmäßig aktualisierte Gehaltsstudie an.

Tarifverträge
Manche Unternehmen – gerade in der Industrie – zahlen nach einem Tarifvertrag. Falls das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben möchten, nach Tarif bezahlt, können Sie die einzelnen Lohnstufen öffentlich einsehen. Die meisten öffentlichen Tariftabellen geben das Gehalt nach Tarifgruppe und Jahren Berufserfahrung an.

Nach diesen Recherchen kennen Sie nun die branchen- und positionsüblichen Gehälter, aber reicht dies aus, um Ihren Gehaltswunsch in Ihrer Bewerbung zu formulieren? Was muss final alles zusammengerechnet werden, damit am Ende nur eine einzige Zahl in Ihrer Bewerbung steht? Schließlich geht es nicht um Ihr Monatsbrutto, das abgefragt wird, sondern um Ihr Bruttojahresgehalt. Hierbei reicht es jedoch nicht, Ihr Monatsbrutto einfach mal zwölf zu nehmen. Vielmehr müssen folgende Faktoren beim Wunschjahreseinkommen berücksichtigt werden.

  • 12 Bruttomonatsgehälter
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Versicherungen
  • Dienstwagen
  • Fahrkostenzuschüsse
  • Rabatte, Gratifikationen

Informieren Sie sich ausführlich bevor Sie sich auf einen Gehaltswunsch in Ihrer Bewerbung festlegen.
temPERSO EXPERTS unterstützt Sie gerne bei Ihrer Bewerbung und wünscht Ihnen viel Erfolg für Ihren beruflichen Werdegang.

bleiben Sie auf dem Laufenden

Sind Sie Kunde? Bitte hier für den Kunden-Newsletter eintragen:

Sind Sie Mitarbeiter? Bitte hier für den Mitarbeiter-Newsletter eintragen: